Datenschutzhinweise
Wir vom Marpi-Verlag GbR gehen sorgsam mit Ihren personenbezogenen Daten um. Ihre personenbezogene Daten - Name, Telefonnummer, E-Mail- oder IP-Adresse - die beim Besuch auf unserer Webseite erhoben werden, werden von uns unter Beachtung der gültigen Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Nachfolgend finden Sie Informationen dazu, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und was mit ihnen geschieht:
Datenerhebung beim Besuch unserer Webseite
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie keine Einkäufe über den Warenkorb tätigen oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten
Kontakaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ggf. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse. Im Rahmen der erforderlichen Interessenabwägung haben wir Ihr Interesse an der jeweiligen Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und unsere Interessen an der Kontaktaufnahme miteinander abgewogen. Ihr Interesse an der Geheimhaltung tritt zurück. Andernfalls könnten wir nicht auf Ihre Kontaktanfrage reagieren.
Nutzung unseres Webshops
Wenn Sie in unserem Webshop bestellen und dabei die Warenkorbfunktion nutzen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigt werden. Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragsdurchführung.
Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei der Anlegung eines Accounts unter der Option „Angaben speichern“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie später stets löschen.
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der jeweilige Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Vorschriften eine Aufbewahrung erfordern. Statistische Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig, etwa im Rahmen einer Bestellung, Katalog-Anforderung, Veranstaltungs- oder Newsletter-Anmeldung mitteilen.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Beispielsweise zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Abwicklung von Bestellungen.
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
Verantwortlicher für den Datenumgang im Rahmen dieser Website